Content
Genannt, die Physiotherapeuten auf Tätigkeiten im betrieblichen Gesundheitsmanagement vorbereitet. Dabei handelt es sich um Weiterbildungen, die auf Initiative der Physio-Akademie gGmbH entwickelt wurden, ggf. Zertifikatskurse bezeichnen darüber hinaus solche Weiterbildungen, die zu einer gesonderten Berechtigung im Abrechnungsverfahren mit gesetzlichen Krankenkassen führen (z.B. Manuelle Therapie). Neben vielfältigen Fortbildungen veranstalten wir eine Reihe von Weiterbildungen und Zertifikatskursen.
Physiotherapie Ausbildung in Hannover (Dr. Rohrbach)
Dr. Christoph Bauer promovierte 2018 in Rehabilitationsmedizin an der Universität Tampere, Finnland, und habilitierte 2021 in Physiotherapie an der Universität Jyväskylä, Finnland. Seine Forschungsinteressen konzentrieren sich auf die Möglichkeiten der kontinuierlichen Versorgung über den gesamten Patientenpfad, Telerehabilitation und Rehabilitationstechnologien zur Verbesserung der Tele- und Heimrehabilitation. Seit 2023 leitet er das Therapy Science Lab am Lake Lucerne Institut. Sandro Galli ist Trainingswissenschaftler, zertifizierter Sporttherapeut für innere Erkrankungen sowie für Orthopädie, Rheumatologie und Traumatologie und Gründer und Geschäftsführer von personal-training.ch.
Du kannst flexibel von überall aus teilnehmen und deine Weiterbildung ganz einfach von Zuhause aus absolvieren. Diese Flexibilität ist heute wichtiger denn je und ermöglicht dir ständige berufliche Weiterentwicklung – ohne dass dein Alltag zu kurz kommt. Vielseitig eingesetzt ist die Physiotherapie also eine wichtige Ergänzung zur medikamentösen und operativen Medizin und findet Verwendung für Prävention, Therapie und Rehabilitation.
Welche Auswirkungen hat die Akademisierung auf Physiotherapie-Weiterbildungen?
Sie führen Einzel- und Gruppentherapien durch, Bewegungsübungen mit und ohne Geräte, Atemtherapie, Massagen, Elektrotherapien, Wärme- oder Hydrotherapien sowie zahlreiche weitere spezialisierte Therapieformen. Im Bereich der Physiotherapie, auch in verwandten Teilgebieten, gibt es kaum Möglichkeiten zur Weiterbildung per Fernstudium. Dies kann so begründet werden, dass bei diesen Weiterbildungen die praktische kurse für Osteopathie Arbeit am Menschen sehr zentral ist und diese Tätigkeiten durch Fernkurse nur schwer zu vermitteln sind. Die Weiterbildung zum Sportphysiotherapeuten richtet sich speziell an Physiotherapeuten.
Online Seminare
Aus dem Themengebiet der Physiotherapie erhalten Teilnehmer beispielsweise Informationen zur klinischen Diagnostik, zu verschiedenen physikalischen Therapien, zum Präventions-und Rehabilitationstraining sowie zu Massagen. Es gibt auch spezielle Weiterbildungen vom DOSB, die mit der Lizenz zur DOSB-Sportphysiotherapie abschließen und die meist auch speziell gekennzeichnet sind. Diese Zertifizierung berechtigt dazu Leistungssportler, die beispielsweise an den olympischen Spielen teilnehmen, zu betreuen. Eine Lizenzverlängerung erfolgt dabei nur, wenn mindestens alle zwei Jahre eine Fortbildung besucht wird. Bitte beachte, dass die Sportphysio-Grundkurse ab 2024 nicht mehr von der DOSB lizenziert werden.
Kurse und Webinare
- Als Teilnehmer können Sie bei Mentor Fortbildungen auf ganz verschiedene Fördermöglichkeiten zugreifen, die je nach individueller Voraussetzung und Wohnort variieren.
 - Er dauert zwischen 16 bis 20 Kurstage und generiert einen Workload von 10 bis 12 ECTS-Credits.
 - Basierend auf ärztlichen Diagnosen und deinen eigenen Untersuchungen der Patienten planst du eigenständig den individuell angepassten Therapieablauf.
 - Seminare, Fortbildungen und berufsbegleitende Studiengänge stehen hier gleichermaßen zur Wahl.
 
Daher ist für die definitive Anerkennung der Fortbildungspunkte jegliche Gewährleistung durch die Akademie für Sport und Gesundheit ausgeschlossen. Uns ist aber bislang kein Fall bekannt, in dem die Anerkennung verwehrt wurde. Um nach Heilmittelverordnung arbeiten zu dürfen, muss vom Therapeuten eine Fortbildung im jeweiligen Bereich absolviert worden sein.
Wer ausgebildeter Masseur und medizinischer Bademeister ist, kann sich durchaus berufsbegleitend nachqualifizieren lassen und über verschiedene Anbieter in Teilzeit die Qualifikation als Physiotherapeut/in erlangen. Nach der physiotherapeutischen Berufsausbildung ergeben sich folglich verschiedene Möglichkeiten der Weiterbildung. Mit einem höheren Abschluss verfügt man über einen Nachweis des betreffenden Wissens und ist zudem für verantwortungsvollere Positionen gerüstet. Die Ergebnisse unserer preisgekrönten Dissertation haben gezeigt, dass Video als alleiniges Medium für die Studierenden keine effektive Lernmethode darstellt.
Ob in der Praxis, als Dozent an der Fachschule für Physiotherapie oder als Physiotherapeut im Leistungssport habe ich mich dank dieser Fortbildungen deutlich weiterentwickeln können. Im Kurs werden die Themen des Basiscurriculums Palliative Care Physio-Ergo-Logo der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP, 2022) von einem multidisziplinären Dozententeam vermittelt. Es führt in Ansätze palliativen Denkens ein und ist als Grundlagenqualifikation für die TherapeutInnen der verschiedenen Berufsgruppen angelegt.
Sie arbeitete acht Jahre als Ergotherapeutin im Orthopädischen Spital Speising mit den Schwerpunkten Orthopädie, Handchirurgie und Ergonomie, zuletzt als stellvertretende Leiterin der Ergotherapie. Seit 2015 ist sie Lehrende und Forschende im Studiengang Ergotherapie an der IMC Fachhochschule Krems. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen unter anderem in der Rehabilitation nach distalen Radiusfrakturen, dem Einsatz von XR-Technologien in der Ergotherapie sowie der Entwicklung innovativer Versorgungskonzepte. Sie ist Mitglied der Österreichischen Gesellschaft für Handtherapie (ÖGHT) und engagiert sich regelmäßig mit Vorträgen auf nationalen und internationalen Fachkongressen. Verstehen Sie mit diesem Vortrag die durch den Hypersympathikus ausgelösten komplexen Vorgänge im Körper ganzheitlich.
In der täglichen Praxis werden Physiotherapeuten aufgefordert, patienten- und problemorientiert zu arbeiten, dabei aber auch den aktuellen Forschungsstand zu berücksichtigen und die Wirtschaftlichkeit immer im Auge zu halten. Zu Themen wie Dokumentation, Wissenschaft, evidenzbasierte Praxis und Praxis- und Qualitätsmanagement bietet die Physio-Akademie gGmbH ein weitreichendes Fortbildungsangebot. Hier finden Sie per Mausklick das Fortbildungsangebot der Arbeitsgemeinschaften und das Kursprogramm der Physio-Akademie.Weitere Kursangebote finden Sie in der Mitgliederzeitschrift "Zur Sache Physiotherapie". Prüfen Sie, ob für Sie eine finanzielle Förderung möglich ist, per Mausklick gehts es zur Übersicht zu Förderungen für die berufliche Fort- und Weiterbildung. Physiotherapeuten erweitern ihre Kompetenzen, indem sie lernen, sowohl als „Mechaniker“ als auch als „Coach“ zusammen mit dem Patienten dessen Gesundheitsproblem zu „entwirren“. Behindernde Faktoren im Rehabilitationsprozess werden durch manualtherapeutische Maßnahmen beseitigt.
Seit über 30 Jahren schicke ich unsere Mitarbeiter voller Überzeugung zu den verschiedensten Fortbildungen ins EDEN REHA. Ich selbst konnte mich in der Sportosteopathie weiterbilden, was meiner langjährigen Arbeit als leitender Physiotherapeut im deutschen Badmintonverband enorm geholfen hat. Als leitender Physiotherapeut beim DOSB kann ich immer wieder feststellen, dass die jungen Kollegen, die im EDEN REHA ausgebildet werden, über herausragende Kenntnisse verfügen.
